Im Bereich Bauen & Sanieren kommen Vakuum-Dämmung überall dort zum Zug, wo die herkömmlichen Dämmstoffe an ihre Grenzen stoßen bzw. höchste Dämmwerte erreicht werden sollen. Sie werden z.B. eingesetzt
- als leistungsstarke diffusionsdichte Fassadendämmung, auch im Wärmedämmsystem für Außenmauerwerk bei Neubau und Sanierung,
- zur Dämmung von Flachdächern, Dachterrassen, Kalt- oder Warmdächern unter und zwischen Dachsparren,
- in Paneelen beim Fassadenbau, speziell in Glas-, Alu- und Stahlfassaden oder Holz-Alu-Fassaden,
- zur platzsparenden Dämmung im Außenbereich z.B. Terrassen, Fußböden von Wintergärten,
- zur hocheffizienten Dämmung von Fußböden, auch unter Fußbodenheizungen,
- zur Isolierung von Heizkörpernischen, Rollo- und Raffstorekästen,
- zur Isolierung von Türblättern sowie Tür- und Fensterleibungen,
- als Innendämmung z.B. bei denkmalgeschützten Fassaden.
In jedem Fall haben wir die passende Lösung und bieten zudem kostenfreie Beratung für Bauherren, Architekten, Fachplaner, ausführende Unternehmen und Energieberater.